Datenanalyse und Statistik für Naturwissenschaftler
V2/Ü2, Dienstag 14:00-15:30 Hörsaal Physik 1010
Diese Seite ist die offizielle Homepage der Vorlesung. Nur die auf dieser
Seite bereitgestellte Information ist verbindlich. Andere Seiten zu
älteren Vorlesungen enthalten unter Umständen veraltete
Informationen!
Tip: Die Folien dienen als Gedankenstütze und um nicht mitschreiben zu
müssen. Erfahrungsgemäß genügen die Folien nicht zum
Erlernen des Stoffs. Nur in der zugehörigen Vorlesung und Übung wird
der Inhalt auch erklärt und an Beispielen geübt. Wer denkt "Ich kann
das ja immer noch lernen, wenn ich mir die Folien herunterlade" fällt
normalerweise durch die Prüfung.
Skript
Das Skript wird inkrementell verbessert. Listen mit Fehlern werden gerne
entgegengenommen.
F"ur das Testat/Pr"ufung sind keine Hilfsmittel zugelassen. (Erlaubt, aber
nutzlos: Taschenrechner)
Studenten, die diese Vorlesungung bei anderen Professoren gehört haben,
können davon ausgehen,
dass der Stoff sich erheblich ge"andert hat. Ein erneuter Besuch der Veranstaltung ist
dringend anzuraten. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt nun auf der praktischen
Datenanalyse und Methodenauswahl und nicht auf Rechnen.
Alte Testatklausuren zu ähnlichen Vorlesungen
Die folgenden Testate können als grobe Leitlinie angesehen werden, wie
die Fragestellung in schriftlichen Prüfungsleistungen zu dieser
Vorlesung ungefähr aussehen könnten.