Datenanalyse und Statistik für Naturwissenschaftler WS15/16
V2/Ü1, Montag 11:00-12:30 KKB-2030 Vorlesung am 7.11.2016 fällt aus!!!
Ziel der Vorlesung
Ziel der Vorlesung ist die Fähigkeit zum selbständigen und kritischen
Analysieren von Beobachtungsdaten zu erlangen. Diese Fähigkeit kann nur
durch Übungen an echten Daten erlangt werden. Ziel der Analyse sind
üblicherweise ein genaueres Verständnis der den Daten
zugrundeliegenden Zusammenhängen und der empirische Nachweis
wissenschaftlicher Vermutungen.
Material
Das Vorlesungsmaterial besteht aus den
Folien (Jeweils ein Satz, wie in der
Vorlesung gezeigt und einer gekürzt für den Druck) und dem Skript,
das alles nochmal in Prosa erläutert. Beide Materialien finden Sie auf dieser Seite.
Folien
Die herunterladbaren Folien dienen Ihnen als Erinnerungshilfe und als Grundlage zu Mitschreiben. Nur wer die Vorlesung besucht hat, versteht den Inhalt der Folien. Bitte beachten Sie, dass die Folien im Laufe der Veranstaltung verbessert werden. Laden Sie also jeweils nur die n&auuml;chsten Folien herunter.
Der Klausurtermin wird vom Prüfungsamt bekanntgegeben.
Zur Teilnahme an der Prüfung ist eine Anmeldung im Prüfungsamt
erforderlich.
Die Prüfung erfolgt als schriftliche Klausur.
Zur Klausur sind keinerlei Hilfsmittel erlaubt.
Erfahrungsgemäß besteht die Prüfung nur, wer
in der Vorlesung aktiv mitdenkt, um die Logik der Statistik zu verstehen.
die Information zu den Standardverfahren (z.B. Voraussetzungen der Tests,
Interpretation des p-Werts, Definition des Boxplos) vorlesungsbegleitend lernt, um die vorgestellten
Beispiele nachvollziehen zu können und um in der Prüfung eine Entscheidungsgrundlage
für eigene statistische Schlussfolgerungen zu haben.
in den Übung mitarbeitet, damit aus "gehört Haben" konkretes
"anwenden Können" wird.
Die Klausur enthält Befehle, Abbildungen und Computerausdrucke der in den
Übungen vorgestellten statistischen Software. Ein Grundverständnis
dieser Software ist für das Bestehen der Klausur unabdingbar.
Wiederholern, wird dringendst angeraten die Vorlesung
und Übungen
nochmals zu besuchen. Sollte das aus Zeitgründen nicht möglich
sein, so melden Sie sich bitte bereits zu Anfang des Semesters, bei Prof. van
den Boogaart, damit wir ein Alternativkonzept für Sie besprechen
k&oouml;nnen. Ab Mitte November ist es erfahrungsgemäß zu
spät.
Alte Klausuren zum Üben/h3>
Hier finden Sie einige der bisherigen Klausuren.
Unsere Universitätsbibliothek bietet zahlreiche verschiedene Bücher zum Thema Statistik an:
Suche
Ich möchte Sie bitten sich darin etwas umzusehen und ihr Lieblingsbuch zu küren. Eine Frage in der Klausur wird sein, diese Buch zu benennen.